Logo

E.-Thälmann-Str. 25

E.-Thälmann-Str. 25 | 01877 Bischofswerda
Kosten
Kaltmiete
320.00€
Nebenkosten
190.00€
Gesamtmiete
510.00€
Kaution
640.00€
Allgemeine Infos
Wohnungs-Nr.
32-5-73
Etage
4. OG
Zimmer
2
Wohnfläche
49.0m²
Frei ab
ab sofort für SIE frei!
Objektbeschreibung
Balkon
Dusche
Badewanne
Keller
Aufzug
Bodenkammer
Trockenraum
Abstellraum
Energieausweisdaten
Ausweisart
Verbrauch
Energieträger
Fernwärme
Energieverbrauch
72.0 kWh/(m²*a)
Energieklasse
B
Gebäudebaujahr
1975
Ausstattung
Die helle 2-Zimmerwohnung wurde aufwendig saniert und mit einem tollen Desingnbelag ausgestattet. Alle Wände und Decken wurden tapeziert und weiß gestrichen. Die Wohnung ist großzügig geschnitten und besticht durch den Offener Wohn- und Essbereich mit Zugang zum verglasten Balkon. Das Schlafzimmer ist Hell und bietet flexible Stellmöglichkeiten. Das schöne Tageslichtbad ist modern gestaltet und mit einer eingebauten Dusche, Waschmaschinenanschluss sowie zeitlosen Sanitärinstallationen ausgestattet. Die Küche bietet ausreichend Arbeitsfläche und Stellmöglichkeiten. Fast alle Räume sind vom Flur aus begehbar.
Objektbeschreibung
Die Wohnung befindet sich im 4. Obergeschoss in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Süd. Die Wohnung ist bequem mit einem Aufzug erreichbar. Diese moderne 2-Zimmerwohnung überzeugt durch ihren durchdachten Grundriss, Barrierearmut und eine ruhige, lichtdurchflutete Atmosphäre. Alle Räume sind barrierearm zugänglich und größtenteils ebenerdig erreichbar. Ideal für Singles, Paare, Senioren oder Menschen mit moderatem Mobilitätsbedarf.
Lagebeschreibung
Bischofswerda liegt im Osten Sachsens, etwa 40 Kilometer ostnordöstlich von Dresden und etwa 30 Kilometer von Bautzen entfernt. Die Stadt gehört zum Landkreis Bautzen und befindet sich am Rand der Oberlausitz.

Bischofswerda besticht durch seine Charmante Altstadt mit reichem historischem Erben und einer ruhigen, familienfreundlichen Atmosphäre. Gute Erreichbarkeit von Natur- und Naherholungsgebieten.

Verkehrsanbindung: Gute Anbindung über die Autobahnen A4 bzw. nahegelegene Verbindungen Richtung Dresden und Görlitz. ÖPNV: regelmäßig Bus- und Bahnverbindungen, inklusive Regionalverkehr nach Bautzen, Dresden und Umgebung.

Umgebung und Infrastruktur: Zentrale Lage mit gut ausgebauter innerstädtischer Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in der Umgebung, darunter Grünflächen, Parkanlagen und der nahegelegene Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaftsraum.

Wirtschaft und Leben: Historisch gewachsene Mittelschichtstadt mit kleinem bis mittleren Gewerbe- und Dienstleistungsangebot. Hohe Lebensqualität durch kompakte Struktur, kurze Wege und eine ruhige Wohnumgebung.

Kultur und Bildung: Lokale Vereine, kulturelle Veranstaltungen und historisches Stadtbild mit gut erhaltenen Bauten. Schulen und Weiterbildungsangebote in der Stadt und umliegenden Ortschaften.

Sonstiges
Die Mindestmietdauer beträgt 1 Jahr.
Ansprechpartner
Frau Pietsch
Telefon: 03594 773128